Maurice Ravel (1875–1937)
Boléro
Béla Bartók (1881–1945)
Konzert für Orchester, Sz 116 (Auszüge)
Philharmonisches Orchester Kiel
Dirigent Benjamin Reiners
Elementare Bewegungsformen bringt unser Streifzug durch die europäischen Metropolen im März. Neben dem Beginn von Beethovens fünfter Sinfonie ist der unendliche Beat in Maurice Ravels Boléro der vielleicht berühmteste Rhythmus der Welt.
Béla Bártoks Konzert für Orchester bewegt zutiefst mit seinen hochanspruchsvollen Instrumentalpartien und durch »den stufenweisen Übergang von der Finsternis des traurigen Klagegesangs des ersten und dritten Satzes zur Lebensbejahung des letzten.« (Bártok)
Weitere Infos unter: www.theater-kiel.de